Sagen Sie Ihrer Körperbehaarung den Kampf an:

Die Methode der IPL-Haarentfernung.

Wie IPL funktioniert und was es kostet und welche Risiken damit verbunden sind erfahren Sie hier!

Die IPL-Methode ist eine lichtbasierte Haarentfernung.

IPL steht für „Intense Pulsed Light“ –  intensives, pulsierendes Licht.

Es ist ähnlich wie bei der Laserbehandlung man leitet kurze, starke Lichtblitze über die Farbpigmente im Haar in die Wurzel.

Dort werden sie in Wärme umgewandelt.

Die entstandene HItze verödet die Wurzeln.

Ablauf einer IPL-Haarentfernung:

1 Tag vor der Anwendung rasiert man die gewünschten Stellen.

Mit der Blitzlampe wird die gewünschte Hautfläche bearbeitet!.

Der Lichtimpuls überträgt sich über das Haar bis zur Wurzel. Durch die entstandene Wärme wird die Wurzel verödet.

Nach ca. 4 - 5 Sitzungen gibt es erste Ergebnisse.

Bis alle Haare beseitigt sind, braucht es mehrere Sitzungen. Erfolge zeigen sich nach etwa 5 Sitzungen. Bei hartnäckigen Fällen können es auch acht bis zehn Sitzungen sein. Zwischen den Sitzungen sollte eine Pause von ca 2 bis 4 Wochen eingehalten werden um sicher zu gehen das die Haare die sich in der Ruhephase befinden auch mit behandelt werden.

Eventuell kann man ein leichtes Kribbeln, Ziepen oder Brennen verspüren wenn die Lichtimpulse auf die Hautstelle treffen.

Sie ist für alle Körperstellen geeignet

Beine, Achseln, Arme... Eigentlich kann man mit der Haarentfernung per IPL-Technologie glatte Haut an allen behaarten Stellen des Körpers bekommen. Ausgenommen stellen wo sich ein Leberfleck oder ein Tattoo befindet dort würde eine Verbrennungsgefahr lauern.

Sie sorgt für eine nahezu dauerhafte Haarentfernung

Die Haarwurzel ist nun zerstört,es können sich keine neuen Haare mehr bilden – oder wachsen zumindest über einen langen Zeitraum nicht mehr nach.

umso höher der Kontrast zwischen Haut- und Haar ist, desto besser kann der Lichtblitz die Haare erkennen und zerstören. Bei heller Haut und dunklen Haaren zeigen sich die besten Erfolge. Bei Menschen mit sehr hellen, roten oder grauen Haaren und bei Menschen mit dunkler Haut ist sie nicht so effektiv. 

Erfolge sind erst nach ein paar Wochen sichtbar

Man muss bedenken das manchen Haare eine Ruhephase haben und deshalb mehrere Sitzungen nötig sind um alle Haare zu erwischen.

Zwar werden die Körperhaare nach jeder Sitzung weniger, doch bis sie komplett entfernt sind, dauert es einige Monate. Wer für den nächsten Sommer gerüstet sein will, sollte also am besten im Frühjahr mit der IPL-Haarentfernung beginnen.

Die IPL-Haarentfernung ist gut verträglich und bedarf keiner großen Nachbehandlung. Kleine Hautrötungen oder Verkrustungen verschwinden nach kurzer Zeit von selbst wieder.

UV Strahlung sollte im Sommer unbedingt vermieden werden wenn Sie gerade mit IPL behandelt werden.